Psychosoziale Beratung
Bis zum Abschluss meiner Ausbildung als Dipl. Lebens-u. Sozialberaterin unter Supervision im Nov. 2025 biete ich Erstgespräche für einen Unkostenbeitrag von 55 € (50 min) an.
Psychosoziale Beratung ist ein Prozess, bei dem individuelle, soziale und emotionale Probleme durch Gespräche und verschiedene Methoden bearbeitet werden, um eine positive Veränderung zu ermöglichen.
Die Arbeit an sich selbst und die persönliche Weiterentwicklung sind wichtige Aspekte. Gemeinsam können wir an deinem persönlichen Wachstum arbeiten, damit du deine Ressourcen und Potenziale entfalten kannst. Entdecke mit mir neue Wege, um deine Ziele zu erreichen und deine Lebensqualität zu verbessern.

Krisenbewältigung
Bewältigung persönlicher Krisen und schwieriger Lebenssituationen ist ein Teil der psychosozialen Beratung. Ich unterstütze meine Klienten dabei, ihre Probleme zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Lösungswege zu finden. Meine Beratungen sind einfühlsam und individuell je nach Bedürfnisse des Klienten.

Methoden und Ansätze
Mein Ansatz bei der psychosozialen Beratung basiert auf einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen von Körper, Geist und Seele. Ich betrachte nicht nur die Probleme/Symptome, sondern auch die Ursachen der Probleme, um mit dir gemeinsam langfristige Lösungen zu finden.
In der psychosozialen Beratung finden eine Vielzahl von Methoden & Ansätze ihre Verwendung. Jeder Mensch ist für mich einzigartig und benötigt deshalb individuelle Beratung. Um meine Klienten bestmöglich zu unterstützen, verfolge ich kein spezielles Konzept, meine Beratungen sind vielfältig, empathisch und individuell, sie werden an die Bedürfnisse & Ziele meiner Klienten angepasst.

Psychosoziale Beratung ist u. a.
- Zielorientiert
- Lösungsorientiert
- Entwicklungsorientiert
- Ressourcenfindung/-Förderung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Unterstützung bei persönlichem Wachstum
- Selbstwertstärken
- Selbstfindung
- Problemlösung
- Verbesserung der Beziehungsfähigkeit
- Erhaltung seelischer Gesundheit
- Unterstützung bei Krisensituationen
- u. v. m.